550b562f-10fd-4cd1-bc13-eedad92e5543

Angelika Maria Gigler

Seit vielen Jahrzehnten ist Ernährung ein großes Thema für mich: „Wie sorglos und achtlos geht unsere Gesellschaft mit Tieren/Fleisch, Getreide, Gemüse und Hormone, Antibiotika, Düngemittel usw. in unserem Essen um?“ Geboren am 25. Februar 1954, lebe ich seit 1998 vegetarisch und seit 2012 vegan.

Ethische Gründe, mein Interesse und die Beschäftigung mit Lebensmitteln, also „Mittel zum Leben“, haben mich dazu bewogen. „Achtsamkeit und Wertschätzung“ sind Begriffe, die mich begleiten, prägen, in meinem Leben präsent sind. Nach Verfügbarkeit koche ich mit biologischen, regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Neben der regionalen Küche, also vegane Hausmannskost, esse und koche ich sehr gerne auch mediterrane und asiatische Speisen.

Zu meinem 60-igsten Geburtstag habe ich mir einen Traum erfüllt: Die Gründung eines eigenen Unternehmens mit dem Namen „Vegane Vielfalt“.

Wir haben die Möglichkeit uns ausgewogen zu ernähren, ohne Leid zu verursachen, ohne anderen Lebewesen Schaden zuzufügen. Die Natur bietet uns dafür ein unendliche Vielfalt. Meine Freude drüber möchte ich gerne mit anderen teilen und in Workshops vermitteln.

Einige Stationen auf meinem lebensweg

Ernährung

  • Seit 2014 biete ich als Dipl. Ernährungstrainerin vegane Themen-Kochworkshops an.
  • 2012 bis 2013 – 5-teilige Seminarreihe „5 Elemente-Ernährung, Theorie und Praxis“ Monika Grimmer und Horst Golser
  • 2011 bis 2012 – Ausbildung zur Dipl. Ernährungstrainerin an der Vitalakademie Österreich
  • 2004 bis 2005 – Ayurvedische Seminarreihe, Theorie und Kochpraxis bei Vinod Batra
  • 1999 – Eröffnung des Weight Watchers-Kurses in Seekirchen am Wallersee, Kursleiterin rund 3 Jahre
  • 1998 – Ausbildung zur Weight Watchers Kursleiterin.

Ehrenamt

  • 2009 bis 2010 – Lehrgang für „Lebens- Sterbe- und Trauerbegleitung“, Hospiz-Bewegung Salzburg
  • 2016 – Lehrgang „Da sein für Trauernde“, Hospiz-Bewegung Salzburg
  • 2010 bis 2019 – Ehrenamt im Haus für Senioren, Salzburg Aigen
  • 2010 bis 2022 – Ehrenamt im Tageshospiz, Salzburg 
Meditation
 
  • Nach langem Suchen und Ausprobieren verschiedenster Meditationsarten und Wege habe ich im Jänner 2003 Zazen bei Zen-Meister Karl Obermayer (Wien) kennengelernt.
  • Neben der eigenen Praxis nehme ich regelmäßig an Seminaren und Sesshin teil.
  • Seit Juni 2014 biete ich Zen-Meditation an.
  • 2017 und 2018 jeweils 10-tägige Vipassana Retreats in Raps an der Thaya, Verein für Vipassana-Meditation Österreich

Yoga

  • Kundalini-Yoga LehrerInnen-Ausbildung Stufe 1 im Jahr 2019/2020 bei 3 HO Deutschland.
    Der Name 3HO bedeutet “3-H-Organisation bzw. gemeinnütziger Verein. 3 H steht für “Healthy, Happy, Holy, übersetzt: Gesund, Glücklich, Spirituell.
  • Zertifizierte Fortbildung 2021: „Kundalini Yoga für Menschen mit körperlicher Behinderung“ bei Antje Kuwert

Vegane Vielfalt e.U

© VeganeVielfalt.eu 2023 – Impressum