I SHIN DE SHIN (Jap.) - Von Herz zu Herz

So sagt man, wird die Zen-Tradition weitergegeben.
Es gibt unzählige Bücher über Zen und Zazen, doch es ist die Praxis und das Tun, das Zen ausmacht.

Achtsamkeit bei der Meditation ebenso wie bei jeder Tätigkeit im Alltag, egal was man gerade tut.
Zazen ist die intensive Form: Absichtsloses Sitzen, im Hier und Jetzt präsent sein.

„Za“ bedeutet so viel wie „Sitzen“ und „Zen“ so viel wie „Sammlung des Geistes, Meditation“.

„Die absolute Schlichtheit des Zazen, bei dem es auf die rechte Körperhaltung, die ruhige Atmung und den rechten Geisteszustand ankommt, kann jeden Menschen ergreifen, unabhängig von Kultur, Herkunft, Religionszugehörigkeit, Alter und Bildung“, diese Worte stammen von meinem Zen-Meister Karl Obermayer.

Meditation & Yoga

Zen Meditation

Ein Tag für mich
Achtsamkeit in der Stille, im Tun und Denken.

Am Beginn gebe ich Dir einen Einblick in die Zen-Tradition. 

Die Meditationseinheiten setzen sich aus Zazen (Meditation im Sitzen) und aus Kinhin (Meditation im Gehen) zusammen. 

Termine auf Anfrage





Kundalini Yoga

Kundalini Yoga ist eine ganzheitliche Methode der Körper- und Energiearbeit.

Es ermöglicht dir, dein volles Potenzial kennen zu lernen und auch zu leben.
Die Yoga-Einheiten (ca. 1,5 h) setzen sich aus unterschiedlichen Kriyas (Körperübungen), Meditation und dem Rezitieren/Chanten von verschiedenen Mantras zusammen.

Kundalini Yoga ist kein Yoga-Stil der auf Fitness abzielt, vielmehr handelt sich dabei um einen spirituellen ganzheitlichen Weg.

Termine
Jeden Freitag von 19:30 bis 21:00 
Hauptstraße 18
A-5201 Seekirchen

Vegane Vielfalt e.U

© VeganeVielfalt.eu 2023 – Impressum